Kaat Beels

Kaat Beels

Director, Writer, Producer

Kaat Beels (1974) absolvierte ihr Regiestudium an der LUCA School of Arts in Brüssel. Einer ihrer ersten Kurzfilme "Cologne" gewann den Preis für den besten Kurzfilm auf mehreren Festivals wie dem Ghent Film Fest, Leuven Kort und London Birds Eye View.

Sie drehte mehrere Dokumentarfilme für Canvas in Zusammenarbeit mit Nathalie Basteyns. Sie führte Regie bei mehreren Shows wie "Napels zien", "Bal Mondial" und "Jes". Ihr erster Film "Swooni" wurde für das renommierte Toronto Film Fest und das Chicago Film Fest ausgewählt. Im Jahr 2012 führte sie gemeinsam mit Nathalie Basteyns Regie bei "Clan (The Out-Laws)", einer schwarzen Komödie, die im Vereinigten Königreich auf Channel 4 ausgestrahlt wurde. Anschließend arbeitete das Duo an "Hotel Beau Séjour", der auf zahlreichen Festivals internationale Anerkennung fand und in verschiedene Länder wie Deutschland und Frankreich (ARTE) sowie weltweit (NETFLIX) verkauft wurde. Im Dezember 2017 führte sie Regie bei dem Spielfilm "Facades" (in Co-Regie mit Nathalie Basteyns). Im selben Jahr wurde "Tabula Rasa" auf VRT & Netflix ausgestrahlt. Bei den Ensors wurde sie mit dem Preis für die beste Regie bei einer TV-Serie ausgezeichnet. 2019 führte sie Regie bei "Beau Séjour 2" mit Nathalie Basteyns.

Im Jahr 2020 drehte sie den Kurzfilm "Nadya". Jetzt führt sie Regie bei "Lost Luggage" über die Brüsseler Anschläge. Nächstes Jahr wird sie bei der zweiten Staffel der gefeierten Serie "The Twelve" Regie führen.

Conference 2023

20230413AugeConfWebsite
Do., 15.06.23 / 09:30 - 10:15
Cinenova / Saal 1
Kaat Beels, Nathalie Basteyns, Lutz Heineking, Adrian Spring, Peter Bouckaert
In Kooperation mit der European Showrunner Programme Während immer mehr europäische Serien von Showrunnern betreut werden, ist dieses Arbeitsmodell auf dem europäischen Serienmarkt noch neu. Der European Showrunner Think Tank will die Vorteile und Herausforderungen des Showrunnings in Europa aus der Sicht aller Beteiligten beleuchten.