Bild News Serien Webseite

Unser Festivalprogramm ist da!

Endlich ist es soweit: Zusammen mit unseren Partnern dürfen wir unser vielseitiges Festivalprogramm 2025 präsentieren.

Am 03. Juni startet das Serienevent des Jahres. Schaut mit uns zusammen exklusive Leinwand-Premieren der neuesten und heißesten Serien. Unterstützt von der Film- und Medienstiftung Nrw und dem Land Nordrhein-Westfalen, zeigen wir euch vom 03. bis 05. Juni hochkarätige Serien aus der ganzen Welt und das bei komplett freiem Eintritt. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack auf zwei unserer Highlights:

Opening mit der Weltpremiere “Hundertdreizehn”

Eröffnet wird das Seriencamp Festival 2025 mit der Weltpremiere der Wdr Produktion "Hundertdreizehn". In der aufsehenerregende Serie, die den seriellen Reigen feierlich eröffnen darf, beleuchten u. a. Robert Stadlober, Anna Schudt, Armin Rohde und Max von der Groeben die dramatischen Folgen eines verheerenden Busunglücks. Nach einer Studie des Bundesverkehrsministeriums sind Einhundertdreizehn Personen direkt betroffen, wenn eine Person tödlich verunglückt. Die deutsch-österreichische Co-Produktion macht deutlich, dass ein Unglück sehr viel mehr bedeutet und bedeuten kann als uns eine Statistik des Bundesverkehrsministeriums weismachen will. Produziert wurde "Hundertdreizehn" von Windlight Pictures und Satel Film.

Weltpremiere - Softies

Mit der Weltpremiere der Rtl+ - Serie Softies haben wir ein weiteres Serienhighlight für euch. In dieser Dramedy heißt es Gefühle für Anfänger: Drei Männer Mitte Zwanzig, die zwischen Leistungsdruck, Selbstzweifeln und ehrenlosen One-Night-Stands versuchen, die alten Muster durchzubrechen und moderne Männer zu werden. Gar nicht mal so leicht, wenn man nie gelernt hat, mit seinen Emotionen umzugehen, geschweige denn über sie zu sprechen. Damian Hardung, Samir Salim und Oskar Redfern übernehmen, in der von der Ufa produzierten Serie, die drei Hauptrollen. 

Das Beste: Vor Ort wird es noch ein Q&A mit dem Cast geben.

Das Gesamte Programm

Das gesamte Programm findet ihr unter https://www.seriencamp.tv/festival/programm/.

Tickets für die Vorstellungen sind kostenlos und können jeweils vor Ort im Kino abgeholt werden. Wer sicher gehen will, kann sich die Plätze für seine Wunschvorstellung gegen eine Reservierungsgebühr auch über https://rausgegangen.de/organizations/seriencamp-festival/ vorbestellen.