0306_Jenrick_Mielke_SC25-162

Die Festival Eröffnung 2025!

Mit der Premiere der WDR Serie HUNDERTDREIZEHN ist das Seriencamp Festival am Dienstagabend in die 11.Staffel gestartet. Bis Donnerstag können im Cinenova Köln-Ehrenfeld noch viele weitere spannende Serien geschaut werden.

Erst über den roten Teppich, dann ins Kino: Mit der Premiere der neuen WDR-Serie Hundertdreizehn ist das Seriencamp Festival am Dienstagabend feierlich in seine elfte Ausgabe gestartet.

Zahlreiche Schauspieler:innen und Serienmacher:innen feierten den Auftakt gemeinsam im Cinenova in Köln-Ehrenfeld, darunter Anna Schudt, Patricia Aulitzky, Max von der Groeben, Armin Rohde, Friederike Becht und viele weitere.

Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei sowie Walid Nakschbandi, der Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW, haben am Dienstagabend vor rund 400 geladenen Gästen die neuste „Staffel“ des Seriencamp Festival eröffnet. 

Gezeigt wurde die Weltpremiere der deutsch-österreichischen Co-Produktion Hundertdreizehn. Im Anschluss an die Pilotfolge wurde der nahezu vollständig anwesende Cast gemeinsam mit der Crew auf der Bühne gefeiert und gab beim Q&A spannende Einblicke in die Serie.

Anschließend wurde auf dem Gelände des Cinenova Köln-Ehrenfeld weitergefeiert. Bis in den späten Abend wurde angestoßen: auf die Premiere, auf vergangene und kommende Erfolge des seriellen Erzählens und natürlich auf eine gelungene Eröffnung des elften Seriencamp Festivals.

Ab dem heutigen Mittwoch öffnen sich die Kinosäle des Cinenova auch für das serienbegeisterte Kölner Publikum. Bis zum 5. Juni werden hier unter Anwesenheit von Cast und Crew Serienhighlights gezeigt, neben den Welt- und Deutschlandpremieren lokaler Prestigeproduktionen wie Softies (rtl+), Club der Dinosaurier, CHABOS, REMBETIS - DIE GEISTERJÄGER (alle drei ZDFneo) und LOVE SCAM (Sky) auch international  bereits gefeierte Serien-Highlights wie REYKJAVIK FUSION, THE DANISH WOMAN (beide ARTE) oder REMINDER (Disney+), mit den türkischen Superstars Hande Erçel und Barış Arduç vor Ort.