Willkommen an Bord!
Wir freuen uns, unsere diesjährige, hochqualifizierte Jury des Writers' Vision Pitch 2025 vorzustellen. Das Team aus Branchenexpert*innen unterstützt uns tatkräftig bei der Auswahl der vielversprechendsten Serienprojekte in der Vorentwicklungsphase, die uns zum Call To Projects eingereicht wurden. Acht Autor*innen werden dazu eingeladen, ihre Serien einem Publikum aus Produzent*innen, Verleiher*innen, Investor*innen und potenziellen Partner*innen live auf der Bühne der SERIENCAMP CONFERENCE 2025 vorzustellen.
Wir dürfen nun unsere Jury zum Writers’ Vision Pitch, bestehend aus Gabor Krigler, Lenka Szántó, Sophie Toth und Thomas Kren vorstellen.
Gabor Krigler
Gabors Karriere begann 1999 als Autor einer täglichen Serie bei der deutsch-australischen Firma Grundy UFA. Im Jahr 2010 wurde er Creative Executive im Budapester Büro von HBO Europe. Im Jahr 2019 gründete Gabor sein Unternehmen Joyrider, um hochwertige Drehbuchinhalte für den internationalen Markt zu entwickeln und zu produzieren. Neben seiner internationalen Tätigkeit als Autor und Produzent und dem Management von Joyrider ist Gabor auch Studienleiter der serienbezogenen Programme des Midpoint Institute und Gastdozent bei verschiedenen internationalen Workshops für Dramaserien, während er weltweit als Projektberater und Story Editor tätig ist.
Lenka Szántó
Creative Producer, tv Nova/VOYO, Czech Republic
Ehemalige Journalistin, Drehbuchautorin, ausgebildete Entwicklungsleiterin, erfahrene Produzentin. Sie betreute eine Vielzahl von Fernsehprodukten in allen Entwicklungs- und Produktionsphasen. Mit ihrem fundierten Wissen über alle Besonderheiten der Entwicklung von wahren Geschichten (Lenka schrieb ein Drehbuch für den zweiteiligen Fernsehfilm Metanol, der später für den Tschechischen Löwen 2018 nominiert wurde) spezialisiert sie sich auf dieses Genre, obwohl sie auch schon Komödien entwickelt hat (z. B. Národní Házená, die 2022 auf VOYO erscheint).
Ein weiteres Werk, das auf wahren Begebenheiten beruhende Drama Jitřní záře (Morning Glow), wurde im Sommer 2022 auf VOYO uraufgeführt, und das Drehbuch zu der viel diskutierten Serie wurde erst vor wenigen Monaten als Buch adaptiert.
Der Spionagethriller Extractors war die erfolgreichste Veröffentlichung auf der VOYO-Plattform im Jahr 2023, wurde später vom Vertriebsunternehmen Keshet International übernommen und erhielt auch von Nova grünes Licht für eine zweite Staffel.
Derzeit hat eine leichte Krimiserie, die von der Produktionsfirma Bionaut in Zusammenarbeit mit Lenka produziert wurde, auf dem linearen Hauptkanal von TV Nova Premiere, und zwar mit einer enormen Zuschauerresonanz und Zahlen, die die Serie What Haunts Us zweifellos zum Hit der Saison erklären.
Sophie Toth
Sophie Toth studierte Publizistik, Filmwissenschaft und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Zürich. Während dem Studium arbeitete sie in einer Postproduktion als Inhouse Produzentin, bevor sie während 2 Jahren denselben Beruf in den Niederlanden ausführte. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz (2007) wechselte sie als Freelancerin auf die Produktionsseite.
2013 trat Sophie bei der Werbefilmproduktion Shining Film in Festanstellung und wurde 2020 Partnerin. Von da an hat sie die Fiction-Abteilung von Shining Film aufgebaut und ist die Produzentin der Kultserie „Tschugger“.
2024 nahm Sophie die von ihr aufgebaute Fiction-Abteilung aus der Werbefilmproduktion Shining Film raus und gründete ihre eigene Produktionsfirma shining nice. Von nun an produziert sie ausschliesslich freie Filme. Zusammen verfolgen die beiden Firmen eine Dachmarkenstrategie.
"Shining nice" hat zurzeit 2 Festangestellte und arbeitet projektbezogen mit Freelancern. Die Ausrichtung legt den Fokus auf kommerziell erfolgreiche Filmprojekte.
Thomas Kren
Thomas Kren arbeitet als Development Executive bei Bavaria Fiction. Seit 2024 leitet er die Entwicklungsabteilung als kreative und strategische Schnittstelle.
Zuvor spezialisierte sich der gebürtige Österreicher als Creative Producer auf High-End-Streaming-Projekte und Writers' Rooms. Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Drehbuchautor, Dramaturg und Redakteur arbeitete der Absolvent der HFF München unter anderem für ProSiebenSat.1 und SevenPictures, wo er erfolgreiche Romanadaptionen und Spielfilmprojekte betreute.