Mit rund 30 Deutschland- und Weltpremieren, zahlreichen prominenten Gästen und über 6.500 Besuchern wird Deutschlands größtes Serienfestival seinem Ruf als deutsches Epizentrum des Serienbooms eindrucksvoll gerecht.
Das Publikumsfestival lockte an dem Wochenende mit kostenfreien Vorführungen von über 40 Serien aus 21 Ländern so viele Besucher wie nie zuvor. Unter anderem Produktionen der beiden Hauptsponsoren MagentaTV (GODFATHER OF HARLEM, WASTELANDS) und Amazon Prime Video (THE EXPANSE, TOM CLANCY’S JACK RYAN) sowie eine internationale Auswahl von Serien wie FOOD LORE, THE NEW POPE, ZEROZEROZERO, AMERICAN HORROR STORY: 1984, PURE, THE CAPTURE und DUBLIN MURDERS waren im Rahmen des SERIENCAMP FESTIVAL in Welt- oder Deutschlandpremieren zu sehen. Auch deutsche Produktionen wie HINDAFING, DIGNITY und RAMPENSAU begeisterten das Publikum. Zahlreiche prominente Gäste stellten ihre Produktionen dabei persönlich vor. Unter anderem vor die komplette HINDAFING-Crew um die beiden Hauptdarsteller Maximilian Brückner und Andreas Giebel, die THE EXPANSE-Autoren S. A. Corey, die Rocket Beans-Youtuber Daniel Schröckert und Donnie O’Sullivan sowie der MEIBERGER-Darsteller Fritz Karl waren vor Ort.
Der von einer prominenten Jury um Schauspieler Tom Beck („You Are Wanted“), Drehbuchautorin Jana Burbach („Bad Banks“) sowie den Journalisten Vanessa Schneider (BR) und Benedikt Frank (SZ) vergebene Jurypreis für die OFFICIAL COMPETITION ging an das italienische Sky-Original ZEROZEROZERO von Stefano Sollima. Den Preis für die Beste Webserie bekam die dokumentarische französische Produktion LOST IN TRAPLANTA, die bereits in der Mediathek von der Arte zu finden ist. Das Publikum durfte sich im Verlauf der drei Festivaltage ebenfalls für seinen Favoriten entscheiden: Hier konnte die Serie BEFOREIGNERS aus Norwegen die höchste Wertung erzielen.
.Das Programm des Festivals 2023 wird in Kürze bekanntgegeben..