Historische Dramen lösen bei Produzenten, Geldgebern und Sendern oft Alarmglocken aus – wegen aufwendiger Recherchen, teurer Kulissen und kostspieliger, originalgetreuer Kostüme. Doch wer das Erzählen auf die Gegenwart beschränkt, verzichtet auf die Kraft der Vergangenheit: auf ihre Fähigkeit, zum Nachdenken anzuregen, zu warnen und unbekannte Perspektiven aufzuzeigen – insbesondere jene von Frauen. In diesem Panel zeigen drei Produzent:innen, wie historische Serien durch mutige kreative Entscheidungen, kluge Produktionsstrategien und eine klare Vision packend umgesetzt werden können. Historisches Drama in der aktuellen, angespannten Marktlage? Nicht nur möglich, sondern machtvoll.