Philipp Käßbohrer, geboren 1983 in Biberach an der Riss, absolvierte eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton beim SWR und studierte anschließend Film und Fernsehen an der Kunsthochschule für Medien in Köln.
2012 gründete er zusammen mit Matthias Murmann die in Köln-Ehrenfeld ansässige Produktionsfirma btf (bildundtonfabrik). In seiner Arbeit als Showrunner, Executive Producer, Autor und Regisseur hat er eine Vielzahl an Projekten mit der btf realisiert, darunter TV-Shows, Serien, Dokumentationen, Filme, Kunstprojekte, Werbefilme und Musikvideos.
Die Arbeiten der btf wurden u.a. 13 Mal mit dem renommierten Grimme-Preis und 11 Mal mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Zu den aktuellen Produktionen zählen die Serien How to Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 4 (Netflix), Späti (ZDFneo), Perfekt Verpasst (Amazon Prime Video), die TV-Shows Die Carolin Kebekus Show (ARD), MAITHINK X (ZDFneo) und Neo Ragazzi (ZDFneo), sowie die Doku-Serie FC Hollywood (ZDF).