Michele Zatta

Michele Zatta

Rai Fiction
Commissioning Editor International Coproductions

Ehemaliger Reiseleiter, Werbetexter und Jurist – ich begann meine Karriere im Fernsehen als Redakteur für Fernsehfilme und Serien.

Der Wendepunkt in meinem Leben kam 1994, als ich zusammen mit dem australischen Autor Wayne Doyle die erste italienische Daily-Soap (Un posto al sole) entwickelte, die im Oktober 1996 startete und bis heute ausgestrahlt wird. Ich arbeitete 12 Jahre lang als Co-Headwriter und Produzent und war in dieser Zeit auch an einer Prime-Time-Krimiserie (La squadra) beteiligt, die acht Staffeln lang lief (221 Folgen à 100 Minuten), an einer weiteren Soap (Cuori rubati) sowie an mehreren Fernsehfilmen.

2008 wurde ich Chefautor der Soap Agrodolce.

Kurz darauf bot mir Rai eine Festanstellung als Executive in der Fiction-Abteilung an.

In dieser Position betreue ich den redaktionellen und produktiven Prozess verschiedener Projekte (Fernsehfilme, Mini-Serien, Langzeitserien), mit einem starken Fokus auf die narrative Entwicklung.

Die jüngsten Serien, an denen ich gearbeitet habe, sind La porta rossa (The Red Door), ein paranormaler Thriller, in dem der Protagonist herausfinden muss, wer ihn getötet hat, Di padre in figlia (Von Vater zu Tochter), eine intensive Familiensaga, die in Italien und Brasilien spielt, die zweite Staffel von Non uccidere (Close Murders), der ersten italienischen Serie im Nordic-Noir-Stil, und Il cacciatore (Der Jäger), die bei den Canneseries mit dem Preis für den besten Schauspieler ausgezeichnet wurde.

Derzeit bin ich verantwortlich für internationale Koproduktionen und habe in dieser Rolle an den Serien The Name of the Rose, Survivors (eine Koproduktion mit ZDF und FranceTV) sowie jüngst an The Sea Beyond gearbeitet – dem bislang größten Erfolg von RaiPlay mit fast 200 Millionen Aufrufen.

Zudem leite ich für Rai Fiction die Masterclass für Autor:innen, die an wiederkehrenden Serien arbeiten möchten.

Conference 2025

20230413AugeConfWebsite
Di., 03.06.25 / 10:30 - 11:45
Cinenova / Saal 1
Bettina Alber, Frank Seyberth, Elly Vervloet, Pernille Bech Christensen, Marianne Furevold-Boland, Jarmo Lampela, Sebastian Lückel, Morad Koufane, Julius Windhorst, Alexander Bickel, Sabine Weber, Michele Zatta, Ole Kampkovski, Simon Riedl, Torsten Zarges