0406_Jenrick_Mielke_SC25-222 (3)

Das war das Seriencamp Festival 2025!

Danke für diese großartige 11. Staffel des SERIENCAMP FESTIVALS!
Bei bester Stimmung wurden Serienpremieren gefeiert, neue Serie entdeckt und drei Tage voller Serienkultur genossen.

Bereits zum elften Mal fand Deutschlands bedeutendstes Serien-Event statt. Knapp 2250 Serienfans fanden zum dreitägigen SERIENCAMP FESTIVAL ins Cinenova in Köln Ehrenfeld, um hier die neusten Serienhighlights zu erleben. Neben internationalen Serienhits waren mehr regionale Hitproduktionen als je zuvor zu sehen.

Die Eröffnung mit HUNDERTDREIZEHN

Mit über 400 prominenten Gäst:innen und Freund:innen wurde am Dienstag, den 3. Juni, das Seriencamp Festival 2025 im Cinenova Köln-Ehrenfeld eröffnet.

Gezeigt wurde die Weltpremiere der deutsch-österreichischen Co-Produktion Hundertdreizehn. Stars wie Anna Schudt, Lia von Blarer, Armin Rohde und Max von der Groeben waren vor Ort und haben gemeinsam mit uns den Festivalstart und die Serienpremiere gefeiert.

Die Serienhighlights am Mittwoch

Am Mittwoch haben einige packende Serien ihre Premiere gefeiert. Von der ausverkauften Doppelpremiere Club der Dinosaurier und Rembetis - Die Geisterjäger über die fesselnde Co-Produktion Reykjavik Fusion bis hin zur atmosphärischen Hörspielserie Kyllroth. Beim Bookclub mit Mädels, die lesen stand außerdem die Serie Daisy Jones & the Six im Mittelpunkt und bei Hundertdreizehn konnten wir Anwesenheit von Schauspieler Armin Rohde und den Serienmacher:innen neben der ersten Folge auch die zweite Folge schauen. 

Besonders schön war es, dass am Mittwoch bei fast allen Serienvorführungen sowohl die Macher:innen als auch die Serienstars persönlich anwesend waren. Einige der Darsteller:innen, wie unter anderem Michael Kessler, Hannah Schiller und Max Mauff waren vor Ort und machten den Abend zu etwas ganz Besonderem. Bei Reykjavik Fusion durften wir uns zudem über den Besuch des Hauptdarstellers Ólafur Darri Ólafsson (Severance) freuen.

Das war der letzte Festival-Abend!

Nach dem Start am Dienstag mit der Premiere von Hundertdreizehn und den Highlights am Mittwoch, war Donnerstag der letzte Tag des SERIENCAMP FESTIVALS 2025.

Es wurden die ausverkauften Premieren von Softies, Chabos und The Danish Woman im Cinenova gefeiert und im Cinedom die Europapremiere der türkischen Serie Reminder geschaut. Ryan Reynolds Stimme begleitete die Zuschauer:innen in der Tier-Doku Underdogs und bei Love Scam konnte man in die wahre Geschichte eines unglaublichen Betrugsfalls eintauchen.

Auch am Donnerstag waren zahlreiche Serienmacher:innen und Schauspieler:innen vor Ort, um gemeinsam die neuesten Serien zu feiern.

Bei Chabos konnte man einige der Schauspieler:innen begrüßen – darunter der gesamte Hauptcast sowie viele der weiteren Serienstars wie unter anderem Anke Engelke oder auch Dennis Moschitto.

Für Reminder reisten die Serienstars Hande Erçel und Barış Arduç extra aus der Türkei an, um beim Seriencamp Festival gemeinsam mit ihren Fans die Europapremiere von Reminder zu erleben.

Auch bei Softies waren Cast und Crew zahlreich vertreten: Die Hauptdarsteller Damian Hardung, Oskar Redfern und Samir Salim sowie weitere Cast-Mitglieder und die Serienmacher:innen waren persönlich vor Ort.

„Zu unserem jecken elften Jubiläum konnten wir gar nicht anders, als Köln etwas von der Liebe zurückzugeben, die wir hier erfahren haben”, freut sich Co-Geschäftsführer Malko Solf über den anhaltenden Erfolg des  Festivalformats. „Was auf der Conference verhandelt oder gepitcht wird, findet oft seinen Weg zuerst auf unser Festival und dann in die Welt. Ein kleiner aber nicht unbedeutender Baustein in dieser Verwertungskette sein zu dürfen, das macht uns schon ein klein wenig stolz.”

Die Termine für die zwölfte Season des SERIENCAMP FESTIVAL 2026 müssen noch bekannt gegeben werden.