Zwei hinreißend verdorbene Schurkinnen auf provinzieller #MeToo-Mission: Nach ihrem Ausbruch aus einem Gefängnis treffen eine kleinkriminelle Betrügerin und eine feministische Gewalttäterin in einem abgelegenen Landhaus in Brandenburg auf ...
Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München verwandelte sich zwischen 15. und 18. Oktober 2015 für rund 5000 Besucher von der Bildungsstätte in ein gemütliches Wohnzimmer.
Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München verwandelte sich zwischen 15. und 18. Oktober 2015 für rund 5000 Besucher von der Bildungsstätte in ein gemütliches Wohnzimmer.
Hier zeigten die Veranstalter des SERIENCAMP insgesamt über 25 Serienhighlights, darunter Deutschlandpremieren wie „The Last Panthers“, „The Fall“ und „Aquarius“ sowie die Weltpremiere von drei umjubelten neuen Folgen des „Tatortreinigers“.
Ergänzt wurden die Screenings um eine feierliche Eröffnungsveranstaltung und einen ausverkauften Fachbesuchertag. Begeisterte Reaktionen und reger Publikumszuspruch lassen nur eine Folge zu: Deutschlands erstes Festival für Serien und TV-Kultur kommt 2016 wieder - mit Season 2.
Zwei hinreißend verdorbene Schurkinnen auf provinzieller #MeToo-Mission: Nach ihrem Ausbruch aus einem Gefängnis treffen eine kleinkriminelle Betrügerin und eine feministische Gewalttäterin in einem abgelegenen Landhaus in Brandenburg auf ...
Marty ist tot. Überfahren von einem LKW, vor den er sich in scheinbar selbstmörderischer Absicht geworfen hat. Sein Vater will die Freunde seines Sohnes über die sozialen Medien vom Unglücksfall in Kenntnis setzen, macht aber auf dem Account ...
Es ist 18:30 Uhr an Mélissas erstem Arbeitstag in einer neuen Firma. Auf dem Weg zur Bushaltestelle haben sie und ihr Kollege Eric nicht viel zu sagen. Doch wie kriegt man die Zeit rum, wenn es keinen Ausweg gibt? Das Publikum begleitet fortan ...
Nächster Eintrag in die jüngste belgische Serienerfolgsgeschichte: Durch den Blick auf eines der düstersten Kapitel der jüngeren belgischen Geschichte wecken die Erfolgsproduzenten von Eyeworks Verständnis für die Umwälzungen von Heute.
In der britischen Krimiserie überschreitet ein unnachgiebiger Ermittler sämtliche Regeln des Erlaubten, um Leben zu retten.
Wer braucht schon gefälschte Hitler-Tagebücher, wenn er sein Geld auch mit dem vermeintlichen Wein des Führers machen kann? Zusammen mit dem Kleinkriminellen Lenny tritt Erik das Erbe seiner Großtante in den Ardennen an, das vor allem aus ...
Eine Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes stürzt eine kanadische Gemeinde in eine kathartische Krise.
Zehn übergewichtige Frauen und Männer begeben sich in ein Camp in den Ardennen, um dort an ihrem Körper zu arbeiten. Dass dabei auch der Geist nicht zu kurz kommen darf, wird klar, als sie beginnen müssen, auch den emotionalen Ballast ...
Jamu und Uwe haben nichts zu verlieren. Sie nehmen sich was sie brauchen und in jeder noch so aussichtslosen Situation, finden sie doch noch einen Ausweg. Jamu kommt aus Indien, für ihn dreht sich alles darum nicht abgeschoben zu werden. Uwe kommt aus Deutschland. Er ist ein Egoist, ihm sind alle Mittel recht, um an seine Ziele zu kommen. Die Beiden gehen durch dick und dünn. Mal kämpfen sie füreinander und mal gegeneinander.
Die Jugend ist eine Zeit fortwährender Demütigung. „Luuserit“ zeigt, dass das ein Glücksfall sein kann…
Für Valérie und Jonathan wird mit dem Verschwinden ihres 13jährigen Sohnes Eliot der vielleicht schlimmste Albtraum Wirklichkeit. Auf die Auslösung des im Falle von Kindesentführungen gebräuchlichen „Amber Alert“ folgt die Zeit bangen ...
„Freitag der 13.“ und „Halloween“ lassen grüßen: Die Anthologieserie von Ryan Murphy und Brad Falchuk kommt mitten in den 80er Jahren an und arbeitet sich diesmal am Slasher-Genre ab.
Ist das das Ende? Die „American Horror Story“ bringt den Antichristen der ersten Season zurück und lässt ihn auf die Hexen aus dem „Coven“ treffen. Ein Serien-Crossover der besonders apokalyptischen Art.
Jede Staffel von "American Horror Story" ist als in sich geschlossene Miniserie konzipiert, die unterschiedliche Charaktere und Schauplätze mit vielen popkulturellen Bezügen und Motiven kombiniert. In der sechsten Staffel geht es um das mysteriöse Verschwinden der Siedler der ersten britischen Kolonie in Amerika im späten 16. Gruselig!
Im Buenos Aires der 1990er Jahre zeigen Gangster, Politik und Polizei in einem ultrabrutalen Reigen, dass Männer unter sich selten eine gute Idee sind.
Rückkehr der guten alten Zeitschleife: Im neo-original „Another Monday“ erleben gleich mehrere Protagonisten immer den gleichen Tag. Und sehen sich bald mit Fragen ganz existenzieller Natur konfrontiert.
Virenschleuder im schneeweißen Norden: Für die erste deutsch-finnische Koproduktion „Arctic Circle“ geht es mit u. a. Clemens Schick und Maximilian Brückner ins eisige – und tödliche – Lappland.
Aus Brasilien stammt die Thrillerserie ARUANAS, die sich explizit dem Ökozid widmet, der unser aller Zukunft bedroht. „Aruana“ ist hier der titelgebende Name einer Hilfsorganisation, die im Amazonasgebiet die Machenschaften eines ...
Rapstar Donald Glover alias Childish Gambino schreibt, spielt die Hauptrolle und führt Regie bei dieser HipHop-Dramödie, in der es um einen aufstrebenden Manager und seinen rappenden Cousin geht.
Norwegen im Jahr 1940: Auf der Flucht vor der nationalsozialistischen Besatzung finden die norwegische Kronprinzessin Märtha und ihre Kinder Zuflucht im Weißen Haus. Märtha freundet sich mit US-Präsident Franklin D. Roosevelt an, mit dem sie ...
„Six Feet Under“ für vier Pfoten: Ein Ex-Serienstar (Nina Proll) heuert in einem Tierbestattungsinstitut an – mit aberwitzigen Folgen.
Ein spanisches Filmteam will den nächsten Serienhit produzieren und lässt Ed Wood dabei wie einen Meisterregisseur aussehen.
Schwelgerische Bilder, viel Herz und etwas Herzschmerz – gefühlvoller Blick ins moderne Indien der Gegensätze!
Hier geht es an das Fundament des Schweizer Wohlstands: Mit einer Produktion, die uns tief in das hermetisch abgeschottete örtliche Bankensystem eintauchen und „Bad Banks“-Thrill auf Familientragödie treffen lässt.
Neufrankreich am Ende des 17. Jahrhunderts. Fern von Gesetz und König gilt in den nordamerikanischen Wäldern an der kanadischen Grenze das Recht des Stärkeren. Hier müssen insbesondere die französischen Siedler im Kampf um den Aufbau einer ...
Diese französische Variante von "House of Cards" hat nicht nur den aktuellen Präsidenten Hollande erzürnt, sondern auch in seinem Heimatland begeisterte Kritiken erhalten, nicht zuletzt, weil der Schauspieler Kad Merad jede Facette seiner schillernden Figur voll ausspielt.
Generationenkonflikt extrem: Dystopische Reality-Show lässt Kids um goldene Zukunft kämpfen.
Ein Mädchen stolpert über ihre Leiche und beginnt, ihren eigenen Mord zu untersuchen in diesem fesselnden Krimi aus Belgien, der "Dead Like Me" und "The Sixth Sense" in etwas Faszinierendes und Neues verwandelt. Sieht so aus, als hätte der nordische Noir sein belgisches Pendant gefunden!
Nordic Noir mit fantastischem Twist: In „Beforeigners“ kommen die Immigranten aus der Vergangenheit. Und werden auch in die Polizeiarbeit integriert.
Zwei Uni-Freshboys zwischen Coming-Out, Coming-of-age und Freundschaft für’s Leben: Die semibiographische Adaption eines Comedy-Programms von Jack Rooke begeistert als männliche „Fleabag“-Variante.
Eine Anthologie mit unheimlichen Horror Shorts in mundgerechten Stücken. Nicht verschlucken!
Auf einmal gehen die Lichter aus… Nach dem Sabotageakt in einem belgischen Kernkraftwerk geht im ganzen Land nichts mehr. Belgien versinkt in Dunkelheit. Abhilfe schaffen sollte da eigentlich die Regierung. Doch die belgische Premierministerin ...
Ein isländisches Fischerdorf zwischen staatlicher Regulierung und individuellem Profit- und Machtstreben. Packender Mix aus Familiendrama und Wirtschaftsthriller.
Jenseits von Nordic Noir: Mit „Blinded“ wagen sich die schwedischen Erfolgsproduzenten von FLX („Bonusfamiljen“) in die trügerische Welt der Hochfinanz – mit packendem Ergebnis.
Sie ist die Königsdisziplin in Sachen Komödienromantik: Die Liebes-Triangel. Im bereits preisgekrönten israelischen Serienhit „Bloody Murray“ erwischt es ausgerechnet zwei beste Freundinnen – eine davon vom RomCom-Fach.
In Schweden führt derzeit kaum ein Weg am Indie FLX vorbei, der sich u. a. mit „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ sowie „Welcome To Sweden“ zur am schnellsten wachsenden Produktions-Company ihrer Heimat ...
Das Seriencamp und „Bookclub and Friends“ laden zur Diskussion über Literatur und Serienadaption ein. Im Anschluss an die Vorstellung von „Everything I Know About Love“, das auf dem internationalen Bestseller von Dolly Alderton basiert, darf fleißig über Vorlagentreue, Unterschiede und Literaturadaptionen im Allgemeinen diskutiert werden.
Aufwachsen in dänischen Kleinstadtverhältnissen: Zwischen Kirchenchor und den verbotenen Früchten der Adoleszenz werden zehn junge Männer mit den dazwischen liegenden Abgründen konfrontiert.
Die Entführung eines Mädchens zieht für den Vater ein schwerwiegendes Dilemma nach sich: Um seine Tochter zu retten, soll er einen Mord begehen.
Die vier Säulen der Hiphop-Kultur sind Graffiti, Breakdance, DJing und Rap. Alle vier finden in der argentinischen Serie „Broder“ einen Platz, die tief in der dortigen Subkultur veranklert ist. Untergrund statt Bling-Rap aus den Charts, Rap ...
Terroralarm im hohen Norden: In der finnisch-deutsch-belgischen Korproduktion „Bullets“ bekommt es eine junge Polizistin mit einer Ex-Terroristin im finnischen Asylprogramm zu tun.
Diese französische Version des klassischen Spionagethrillers verbindet die Ernsthaftigkeit von Klassikern wie "Die drei Tage des Condor" mit den politischen Turbulenzen von heute und konfrontiert einen Undercover-Agenten (Mathieu Kassovitz) mit einem undurchsichtigen Spiel aus Täuschung und Betrug, nachdem er nach sechs Jahren in Syrien nach Hause zurückgekehrt ist.
Eine der jüngsten Überraschungen aus Frankreich, "Call My Agent", dreht sich um eine erfolgreiche Kunstagentur und ihre beliebten Real-Life-Kunden - mit oft urkomischen Folgen.
„Girls“-Schöpferin Lena Dunham schickt u. a. Jennifer Garner, David Tennant („Doctor Who“) und Juliette Lewis auf einen schmerzhaft-komischen Camping-Ausflug.
Wenn ein Paar seine Hochzeit zwei Tage vor dem geplanten Datum absagen und dann den spanischen Lock-Down zu dritt bewältigen muss – Mann, Frau, Schwiegermutter – dann ist das eine Tragödie. Ist der Mann Regisseur Luke Eve und die Frau ...
Die 90er-Jahre. Zeitalter von HipHopund Grunge, von ersten Mobiltelefonen und frühem Internet. Für westliche Wohlstandsgenerationen eine Selbstverständlichkeit, in der Lebensrealität der Jugend der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá stehen ...
Ein „fish out of water“ muss „auf die harte Tour“ den Polizeialltag kennenlernen: Jerry O’Connell stößt als Star einer Hollywood-Crimeserie „Das Tor in eine fremde Dimension“ auf: Echte Polizeiarbeit.
Wir laden herzlich ein zum Abtauchen in den animierten Kaninchenbau...
Project description: What do you do when your last day of school is canceled and your best friend really needs comfort, and the guy you like suddenly is not allowed to kiss you for the sake of infection? In CENTRUM we follow a budding group of ...
Dem gothischen Grusel verschriebener Höllentrip zu den Wurzeln des von Stephen King begründeten Vampirmythos um "Salem’s Lot".
Die verhängnisvolle Affäre einer Universitätsprofessorin mit ihrer Studentin wird in den Händen der „Liars“-Macher zum packenden psychologischen Thriller-Stoff.
Vier Ex-Prostituierte haben große Pläne und gehen auf Kollisionskurs mit der russischen Provinz.
Als innovative Short Form-Serie samt bitterbösem Humor und allerlei Seitenhieben aufs Krimigenre ist CHRISTMAS ON BLOOD MOUNTAIN die perfekte Vorbereitung auf die kommende Weihnachtszeit.
Wanna play? Mörderpuppe Chucky treibt jetzt auch im seriellen Format ihr bluttriefendes Unwesen. Garantiert kein "Kinderspiel"!
Weltweit gibt es Bewegungen, die den Klima-und Artenschutz vorantreiben wollen. Um zu zeigen was schützenswert ist, braucht es aber Vermittler. Die Serie„Clorofilia“ ist so einer.
Ein deutscher Raketenwissenschaftler wird nach dem Zweiten Weltkrieg vom britischen Geheimdienst entführt, um sein geheimes Wissen mit seinen Entführern zu teilen.
Die erste fiktionale Serie des TV-Senders VOX stellt eine Gruppe von Jugendlichen in den Mittelpunkt, die entgegen allen Standards von Krankenhausdramen auf dramatische und herzerwärmende Weise mit einer anstrengenden, lebensbedrohlichen Krankheit und den alltäglichen Problemen eines Krankenhauses fertig werden müssen.
Ungewöhnliche, bunte und kunstvolle LGBTQ-Lebensentwürfe aus Kolumbien: Ein farbenfrohes Leben im Kampf um Anerkennung.
Michael Chiklis legt sich als Ex-Cop mit Kartellbossen südlich der Grenze an.
An einer schwedischen Schule tritt der Ausnahmezustand ein, nachdem ein Schüler spontan in einer Blutfontäne explodiert. Nur der erste Auftakt zu einer Reihe unheimlicher Ereignisse, die das Leben der Geschwister Niklas und Lisa ...
Eine deutsche Filmlegende taucht wieder auf: Mit „Das Boot“ knüpft die für Sky realisierte internationale Co-Produktion an den Petersen-Klassikern an und liefert großes Serienkino mit Starappeal.
Eine hübsche „Aschenputtel“-Geschichte verbirgt sich hinter dem „Rezept zur großen Liebe“, das in über 500 Episoden der jungen Mehek folgt, der ihre Leidenschaft für gute Küche und das Kochen ihr fast über alles geht. Bis sie bei ...
Der Schöffe kehrt wider Willen an das Landgericht München zurück. Charlie Menzinger (Markus Stoll) ist in der zweiten Staffel "Der Beischläfer" wieder im Namen der Gerechtigkeit unterwegs.
Die Liebesgeschichte von König Rana nach Ende des zweiten Weltkrieges.
Beam us up, Schotty! Bereits zum siebten Mal philosophiert Tatortreiniger Heiko Schotte über den Tod, das Leben und den ganzen Rest. Erleuchtung nicht ausgeschlossen!
Dennis „Des“ Nilsen ist ein unauffälliger Typ. In den 1970er- und 1980er-Jahren ermordete Nilsen mindestens zwölf Jungen und junge Männer. Die Taten des berüchtigten Serienmörders gehören definitiv zu den grausamsten Verbrechen ...
Die beiden Freunde Romaine und Isaure erleben im Frankreich der 1990er eine Coming-of-age-Geschichte zwischen politischer Radikalisierung und der Porno-Industrie.
„Stromberg“ trifft auf „Parks & Recreation“ und „Baron Noir“, wenn sich ein deutscher Abteilungsleiter mit den Schrullen französischer Lokalpolitik auseinandersetzen muss. Und das setzt nicht nur in Sachen deutsch-französi- scher Coproduktion (und Freundschaft) neue Maßstäbe.
Ein mysteriöses Tech-Unternehmen zwischen Tesla und Apple, ein streng geheimes Forschungsprojekt mit verstörenden Implikationen für den Lauf der Geschichte und ein mysteriöser Todesfall mitten auf dem Forschungsgelände. Weil es sich bei dem ...
Kitzliger Psychopath? Kille, kille, kille! Des Serienfans liebster Killer kehrt nach acht Jahren Pause zurück! Ab dem 18.11. im Watchroom!
Rap wird seriensalonfähig: Nach Beispielen aus Deutschland, Frankreich und den USA überzeugt nun Argentinien mit einer für HBO Max produzierten Coming-of-age- und Aufstiegsgeschichte.
Comedy-Feinkost aus dem Discounter: In Anlehnung an Mockumentary-Hits wie „Stromberg“ und „The Office“ lässt Produzent Christian Ulmen seine „jerks.“ im Supermarkt für Fremdscham am laufenden Band sorgen.
In diesem packenden Krimi wird die Familie einer Chirurgin als Geisel genommen, um sie zu zwingen, den israelischen Premierminister während eines chirurgischen Eingriffs zu töten.
Ein österreichischer Vizekanzler, eine russische Oligarchin, ein Privatdetektiv und jede Menge Koks: Wie aus einem Partyinsel-Treffen eine Staatsaffäre wurde.
Ohne Jean Reno und Vincent Cassell, dafür mit allem, was schon „Die purpurnen Flüsse“ zu Ausnahme-Thrillerkino gemacht hat: Die Bestsellerreihe von Jean-Christophe Grangé schreibt jetzt auch Seriengeschichte.
Raus aus dem Banlieu, rein ins motherf*****g Rap-Business. Für diese Welt von Morgen zeichnen arte und Netflix den Aufstieg von Frankreichs vielleicht legendärster HipHop-Crew Supreme NTM im Paris der späten 1980er Jahre nach.
Ausgestochen: Nach seinem Absturz versucht Dartprofi Eddie seinem Spitznamen als "Die Wespe" wieder alle Ehre zu machen.
Nicht zum ersten Mal, aber ausführlich wie nie widmet sich eine internationale Coproduktion den erschreckenden Ereignissen in der chilenischen Colonia Dignidad. Angeführt von deutschem Schauspieladel in Gestalt von Devid Striesow und Bond-Bösewicht Götz Otto.
Alle 24 Stunden laden Millionen von Menschen Videos über ihren Tag auf Instagram hoch. Wir haben uns daran gewöhnt, das Leben als eine Reihe von sich abwechselnden Geschichten wahrzunehmen. Und wir alle wollen Aufmerksamkeit für unsere ...
Fünf junge Millenials erleben Abhängig und Entfremdung die das Internet eben auch hervorbringen kann. Mit viel schwarzem Humor wird diese Abwärtsspirale erzählt.
"Sex And The City"-Ikone Sarah Jessica Parker spielt eine Frau, die kurz vor der Scheidung steht und sich ein neues Leben aufbauen will. Mit oft urkomischen Ergebnissen...
Aufgrund eines Hirntraumas verliert Andrea Fanti die Erinnerung an seine letzten zwölf Lebensjahre. Zum ersten Mal steckt der brillante Arzt selbst in der Rolle des Patienten.
Die Opioid-Krise als mit Michael Keaton und Rosario Dawson sensationell besetztes Thriller-Drama.
Das unstete Leben der jungen Africá zwischen Arbeitslosigkeit und WG-Alltag ändert sich dramatisch, als sie erfährt, dass sie schwanger ist. Wobei sie weniger die Frage beschäftigt, ob sie das Kind haben will oder nicht, sondern vielmehr, ...
Basierend auf der Bestsellerreihe von Tara French („Mordkommission Dublin“) schickt starzplay mit den „Dublin Murders“ sein nächstes Original ins Rennen.
Wenn Sie heute die Diagnose Alzheimer bekämen, dann gäbe es doch sicher einiges, was Sie noch tun wollen würden, bevor es dafür zu spät ist? Der Witwer Agâh Beyoğlu möchte morden. Vor seinem Ruhestand war er Gerichtsmitarbeiter, der Fall ...
Barcelona in den 1960er Jahren: Für den jungen Justo eine Stadt voller Möglichkeiten. Bis er sich als Informant für das Franco-Regime und damit für die falsche Seite entscheidet.
Crime pays? Die wahre Geschichte einer betrügerischen Bankangestellten, die zum Großfinanzier des organisierten Verbrechens wurde.
Die 17-jährige Rue hat bereits einen Entzug gemacht, doch ihr fällt es weiterhin schwer, die Finger von Drogen zu lassen. Zusammen mit anderen Teenagern versucht sie, den Highschool-Alltag sowie Themen wie Liebe, Sex und Freundschaft zu meistern.
Coming-of-age ohne Netz und doppelten Boden. Anlässlich der sechs gewonnenen Emmy Awards widmen wir Zendaya und der Ausnahmeserie „Euphoria“ ein Sonderscreening.
„Sex & The City” für Millenials. Basierend auf ihrem eigenen Bestseller erzählt uns Dolly Alderton alles, was sie über die Liebe weiß. Oder zu wissen glaubt.
Kansas City in den 1950er Jahren: In der Auseinandersetzung zweier rivalisierender Verbrechersyndikate ist es zu einem zweifelhaften Waffenstillstand gekommen. Um den Frieden zu wahren, haben die italienische Mafia auf der einen und ein Clan ...
Das Ende der Welt verspricht einsam zu werden. Bis sich Felix und Maude auf die Suche nach einer Erklärung für das Verschwinden der Menschheit machen.
Die Liebe zweier Frauen in einem kleinen Küstenstädtchen wird auf die Probe gestellt, als eine der Frauen - Jade - von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Ein Beitrag der renommierten schottischen Dramatikerin Stef Smith.
Seriell aufgearbeitete dokumentarische Stoffe erobern derzeit Senderplätze und Publikumsherzen. Wir reden über dieses innovative Genre.
Acht asiatische Länder und acht von der asiatischen Küche inspirierte Geschichten: Mit „Food Lore“ und unterschiedlichen Regietalenten macht Showrunner Eric Khoo Appetit auf (sehr viel) mehr!
Eine zweite Chance für lesbische Liebe: eine berührende LGBTQ+-Short-Form-Serie aus Taiwan.
Frau Jordan legt wieder los und stellt jede Menge unangenehme Fragen: Darf ein türkischer Junge zum Karneval als Indianer verkleidet gehen? Warum werden Mädchen nicht zum Knabenchor zugelassen? Weshalb findet man öffentliche Wickeltische ...
Um sich über Wasser zu halten, muss ein abgebrannter Schauspieler auch im echten Leben dubiose Rollen annehmen, und das in absoluter Weltpremiere auf dem SERIENCAMP.
Mit dieser Fünferclique reisen wir einmal um die Welt und das vom Sofa aus. Die Freunde Sean und Dylan sind in Asien unterwegs. Je nachdem wen der beiden man fragt, ist es entweder ein Trip, um die Ex zurückzugewinnen. Oder es ist die große ...
Zwischen „Gomorrha“ und „Der Pate“ ist noch ein spanisches Plätzchen frei: „Gigantes“ widmet sich als Mafiaserie der kriminellen Unterwelt Madrids und fasziniert gleichzeitig als an Shakespeare erinnernder Stoff über brüderliche Hassliebe.
„Ghost Dog“ Forest Whitaker gibt als Pate von Harlem den schwarzen Marlon Brando und muss es im New York der 1960er mit „Kingpin“ Vincent D’Onofrio aufnehmen. Ein Angebot, das wir nicht ausschlagen konnten...
Oscar®-Preisträger Billy Bob Thornton spielt neben William Hurt und Maria Bello die Hauptrolle in diesem neuen Gerichtsdrama von "Ally Mc- Beal"-Schöpfer David E. Kelley.
Ein Komödienstoff vom schwedischen Skandalfilmer Lukas Moodysson? Für HBO Nordic packt der gefeierte Filmemacher seinen Themenkatalog in ein skurriles Serienprojekt.
Ein ungeschönter Blick auf Strukturen und Täter im serbischen Drogenmilieu.
„Game of Thrones“ ohne Drachen, dafür mit der historisch verbürgten „Anonymous“-Ikone Guy Fawkes und einer Starbesetzung rund um Kit Harington (Jon Snow). Zartbesaitete Gemüter seien gewarnt!
Um ihren drogensüchtigen Mann zu retten, singt eine junge Frau gegen das organisierte Verbrechen an.
Zwischen „Mr. Robot“ und „Deutschland 83“: Mit ihrer ersten internationalen Co-Produktion liefern TNT Serie und HBO Europe faszinierende Einblicke in die Welt global operierender Hacker-Communities.
Etwas ist faul im türkischen Staat: Sensationell zeitgenössische und mythisch aufgeladene Neuinterpretation des Shakespeare-Stoffes.
Roadtrip einer jungen Iranerin, die auf der Suche nach ihrem Vater auch den Iran hinter den westlichen Zerrbildern entdecken darf.
Tumult im Deutschen Kaiserreich – die Adlige Luise von Kummerveldt fühlt sich zur Schriftstellerin geboren und arbeitet ehrgeizig an ihrem ersten Manuskript. Doch die strengen, patriarchalischen Gesellschaftsstrukturen verbieten ein ...
Ein heruntergekommenen Plattenbau wird zum Schauplatz gespenstischer Geschehnisse: Nach dem Tod seiner Mutter ziehen der 16-jährige Juri und sein Vater Jaschek in ein marodes Hochhaus am Stadtrand. Jaschek übernimmt dort den Hausmeisterjob und ...
Es brodelt in den Niederlanden: Eine verheerende Hitzewelle bringt die Gesellschaft an den Rand des Zusammenbruchs.
Die Hölle durch lebt eine jungen Schauspielerin als sie sich gegen einen unangenehmen Regisseur, einer feindseligen Stadt und ihren eigenen Gedanken wehren muss. Ein halluzinatorisches Coming-of-age Drama.
Ein Geiselnehmer macht sich zum Chefredakteur einer finnischen Zeitung, um das ruchlose Treiben des Bankensektors aufzudecken. Packendes und aufrüttelndes Thriller-Highlight von den „Bordertown“-Machern.
Düstere Thrillerkost aus Osteuropa: Mit „Hide and Seek“ zeigt jetzt auch die Ukraine (!), dass sie den internationalen Serien- boom nicht an sich vorbeiziehen lassen will.
Der namenlose Marihuana-Dealer "The Guy" (Ben Sinclair) liefert seine Ware an einen Haufen lebendiger, obskurer und oft seltsamer Charaktere und zeichnet dabei ein authentisches und oft urkomisches Porträt verschiedener Subkulturen in New York City. Ein Juwel!
A bissl korrupter geht immer: Für die zweite Staffel ihres Überraschungshits schicken die „Hindafing“-Macher ihren korrupten Antihelden Alfons Zischl geradewegs ins Zentrum der Spezlwirtschaft: Den bayerischen Landtag.
Fünf junge Frauen haben in ihrer Beziehung zu einander sowas wie eine Ersatzfamilie gefunden und müsse diese gegen Entwicklungen von Außen bewahren.
Lesbische Selbstbestimmung im hohen Norden: Für die 30jährige Odile ist das Leben ein kleines bisschen kompliziertes als für ihre Freund*innen. Ausdruck findet sie ausgerechnet im Rap.
Arabella (Michaela Coel) ist ein Muster-Girl ihrer Generation. Jung, klug, erfolgreich, unabhängig. Mit ihrem Debüt-Roman über die sexuelle Selbstbestimmung der Frau avancierte sie zur Stimme der Millennials. Doch der ganze Ruhm lastet auf ...
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast - auch 25 Jahre nach dem Kult-Teen-Slasher: In Serienform mindestens genauso blutig.
„Infernal Affairs“ im Dunstkreis britischer Terrorbekämpfung: Executive Producer Sam Mendes („James Bond 007: Skyfall“) erhöht die Einsätze, wenn er Charaktergesicht Paddy Considine zum Handler für einen unfreiwilligen Undercoveragenten werden lässt.
Dekonstruktion des Superheldenmythos: Große Macht und Verantwortung zwischen Vater-Sohn-Drama und ultrabrutalem Animationsspektakel.
True-Crime-Doku zwischen Verschwörungstheorie und Zeitgeschichte.
Tom Clancy’s Vorzeigeagent in „Clear & Present Danger“: Nachdem er es in der Aufsehen erregenden ersten Staffel mit einem islamistischen Terrorplot aufnehmen musste, verschlägt es den CIA-Finanzanalysten u.a. nach Südamerika.
Marie-Chantal, die Moderatorin für soziale Netzwerke, muss sich fast maschinenhaft dem täglichen Wahnsinn der Netzwerke stelle und zu allem Überfluss kommt noch die Jagd auf einen viral gegangen Kätzchenkiller hinzu.
Die drei Kinder Melissa, Eddy und Karine leben im gleichen Wohnblock der kanadischen Stadt Montréal. Dort drohen sie von Armut, Gewalt und Vernachlässigung, wie der Titel sagt, weggefegt zu werden.
Semifiktionale Roadtrip-Comedy: Zwei isländische Schauspieler wandeln in ihrer Heimat auf den Spuren von Steve Coogan‘s „The Trip“.
Bass, Bass, wir brauchen Bass! Mit visueller Brillanz und unter musikalischem Hochdruck werden Chas Appeti und Junior Okoli zu Chronisten der britischen Grime- und Drill-Szene. Und „Jungle“ zu einem der Serien- geheimtipps des Jahres.
Ein trauriger Clown, inszeniert von einem traurigen Clown: Jim Carrey brilliert in Michel Gondrys erstem Ausflug in die wunderbare Welt der Serien. Fantasievoll, tragikomisch, und absolut ungewöhnlich!
Großmutter Zelig ist härter als Leder. Das macht sie zur Zielscheibe nicht nur für lokale Geschäftsleute und Politiker, sondern auch für ihre eigene Familie. Ein wahnsinnig düsteres Komödien-Drama, das seinen Machern mehrere israelische Akademiepreise eingebracht hat.
In der kleinen Gemeinde Balling auf der dänischen Insel Fünen verbreitet Dorftyrann Mike Angst und Schrecken. Keiner ist vor ihm sicher, bis eine kleine Gruppe von Dorfbewohnern sich entschließt, Mike umzubringen. Dorfarzt Peter ist sich ...
Semi-dokumentarische Annäherung an Brot und Spiele: Der HISTORY Channel lädt in die Kampfarena und überbrückt so hunderte Jahre an römischer Geschichte.
Spektakuläre Superheldenaction aus dem „Squid Game“-Land.
Ein Lehrer soll eine Schülerin vergewaltigt haben. Deshalb gehen ihre Mitschülerinnen auf die Barrikaden und blockieren den Eingang der katholischen Privatschule. Dann verschwindet auf einmal Blanca, eine der Anführerinnen des feministischen ...
Eine ganze Riege spanischer Topstars bevölkert die dystopische Zone, mit der die Gebrüder Sánchez-Cabezudo Spanien auf die internationale Serienlandkarte hieven und packende Thrillerkost zwischen Neo-Western und Science-Fiction abliefern.
In einem verlassenen Haus entdecken fünf Teenager eine geheime Passage zu einer mysteriösen Welt, in der ein wertvoller Schatz gehütet wird. Die Freude über diese Entdeckung währt für Lou und seine Freunde allerdings nur kurz. Schon bald ...
Ein besonderer Platz für eine besondere (Superhelden-) Serie: Unser SERIENCAMP PFLICHTPROGRAMM beleuchtet mit Noah Hawley’s („Fargo“) „Legion“ einen der aufregendsten seriellen Würfe der letzten Jahre.
Zwischen brutalen Banditen, staatlicher Repression und Western-Feeling: Eine Mutter und ihr Sohn kämpfen im Spanien des frühen 19. Jahrhundert um Ihr Überleben.
“Licht - All the world’s a stage“ is a cultural satire, which is set in a small theater in a german provincial town that is in danger of foreclosure. The characters tell us about their hopes and dreams in monologues, each revealing their ...
"Unter der Oberfläche sind wir alle miteinander verbunden": Der Filmemacher Hervé Cohen lädt uns zu einer faszinierenden interaktiven Reise durch die U-Bahnen der Welt ein.
Das Leben junger geschlechtsreifer Däninnen am Rande des Nervenzusammenbruchs: Nachdem sie sich bei einem Klassentreffen wiedergesehen haben, beginnen die ehemaligen Freundinnen Katrine, Freja und Nadja sich das Leben gegenseitig schwer und ...
Krieg ist nicht lustig, aber er ist dunkel-komisch in dieser düsteren Geschichte einer französischen Gruppe von Soldaten, die alles in ihrer Macht Stehende tun, um zu verhindern, dass ihre Einheit nach dem Krieg in Afghanistan nach Hause zurückkehrt.
Tropische Strände, Abhängen mit den Einheimischen, ein paar coole Shots schießen, und damit seine Ex-Freundin Kelsey beeindrucken – so hat sich Diego seinen spontanen Einsatz beim Friedenscorps vorgestellt. Stattdessen wird er in einem ...
Atticus Black reist mit seiner Freundin Letitia und seinem Onkel George in den 1950er-Jahren durch die USA, um seinen verschwundenen Vater zu suchen. Auf ihrem Weg müssen sie rassistische Anfeindungen ertragen und gegen bösartige Kräfte antreten.
Lu (32) ist zynisch, passiv, wütend, albern, eine harte Nuss mit chronisch ausgestreckten Mittelfinger und in ihren Augen ein Loser. Als sie erfährt, dass sie schwanger ist, bleibt ihr nichts anderes übrig, als zurück zu ihrer Mutter in ihr altes Teenagerzimmer zu ziehen. Eine düstere Comedy-Serie in acht Folgen à 4-10 Minuten über eine werdende Mutter und ihr Scheitern.
Das Leben der „Hand Gottes“ als Nationen umspannendes Serien-Großereignis: Ein sicher verwandelter Elfmeter von Amazon Prime.
Karrierehoch für Kate Winslet: Als "Mare of Easttown" ermittelt sie in einem Mordfall, der tief in die seelischen Abgründe der Community blicken lässt.
Adlige Dekadenz statt heimelige Sissi-Romantik: Emilia Schüle tritt in die Rokoko-Schuhspuren von Kirsten Dunst und bringt als „Marie Antoinette“ das französische Volk gegen sich auf.
Fact und (Science) Fiction gehen auch in der zweiten Staffel der aufwändig in Szene gesetzten Dokufiktion eine faszinierende Verbindung ein: Astrophysik und drängende Zukunftsfragen zum hautnah Miterleben!
Ein junger Latino tritt das Erbe der „Sons Of Anarchy“ an und erweitert das von Shakespeare inspirierte Biker-Universum von Showrunner Kurt Sutter um faszinierende Facetten.
Made in Austria: Mit ordentlich Schmäh und Einblick in die Untiefen der menschlichen Psyche meldet sich Gerichtspsychologe „Meiberger“ für eine zweite Staffel zurück.
Eine Stadt voller übernatürlicher Wesen im Kampf gegen die „normale“ Außenwelt: „True Blood“-Fans dürfen im neuen Serienuniversum von Charlaine Harris schon mal Blut lecken...
Wieder einmal fungiert eine israelische Hitserie als Ideengeber, diesmal für die neue VOX-Eigenproduktion, die den „Club der roten Bänder“ durch eine Gruppe provinzieller ostdeutscher Gigolos ersetzt.
Vor fünf Jahren ist Lisa auf dem Fernwanderweg GR 5, der von Rotterdam nach Nizza führt, spurlos verschwunden. Nur ihr Reisetagebuch taucht wieder auf. Die Polizei geht von Selbstmord oder einem Gewaltverbrechen aus. Um Lisa zu gedenken, ...
Moah plagen alle jene Probleme, die wir nur zu gut kennen: undankbare
Chefs, unerwiderte Liebe, grundsätzliche Existenzangst, die große Angst, dass das Feuer erlischt… Okay, einige Probleme kennt wahrscheinlich nur Moah. Er lebt nämlich ...
In dieser Horror-Serie verschwimmen die Grenzen zwischen Monster und Mensch. Pro Folge lernen wir eine andere Person kennen. All diese Figuren leben irgendwo in den USA und führen völlig verschiedene Leben: Ein isolierter Fischer, ein ...
Move over, Phoebe Waller-Bridge! In der unfassbar talentierten Nicôle Lecky hat die Serienwelt ihren neuen Superstar gefunden, mit „Mood“ die perfekte Symbiose aus Musik und sozialmedialer Selbstbespiegelung.
Ein toter Geschäftsmann hinterlässt zwei Familien, die sich zur Sicherung seines Erbes unter nur einem Dach zusammenraufen müssen.
Drei Studenten werden im Nahostkonflikt zu Spielbällen eines palästinensischen Drogenbosses.
Zwielichtige Geschäfte und Machenschaften verlangen echte Profis, wenn man in einer Welt lebt in der es drei Sonnen gibt, die fast nie untergehen – der schützende Mantel der Nacht fehlt. Deshalb besucht die Protagonistin der Short ...
Weltweit erschließen sich Serienmacher innovative neue Wege für serielles Erzählen. Wir wollen über die Serienzukunft abseits der klassischen Kanäle reden. Und stellen auch zwei Aufsehen erregende neue Projekte vor!
Packender Neo-Western, in dem der australische Goldrausch zum Background für eine multikulturelle Murder-Mystery wird.
Es geht um ganz normale Menschen. Boy meets Girl. Genauer gesagt, Connell (Paul Mescal) und Marianne (Daisy Edgar-Jones) gehen zusammen zur Schule. Er ist ein kluger, beliebter Jock, sie der unangepasste Außenseiter-Nerd. Allerdings kommt sie ...
Drei Autisten, eine gemeinsame Wohnung und ein täglicher Kampf mit den Herausforderungen der „normalen“ Welt: Serienwunderland Israel begeistert uns – wenig überraschend – mit dem nächsten Serienjuwel.
Ein Blind Date in Echtzeit macht uns zu Voyeuren in dieser norwegischen Hitserie, deren formale Strenge im Auf und Ab nur einer Nacht ihr unterhaltsames Gegengewicht erhält.
Die erschütternden Ereignisse, die 2014 zum 51-Tage-Krieg in Gaza führten, stehen im Mittelpunkt des packenden Politdramas, das im Zusammenwirken israelischer und palästinensischer Serienmacher für größtmögliche Sensibilität bürgt.
"Outsiders" ist ein actionorientiertes Drama über eine Familie, die außerhalb der Gesellschaft nach ihren eigenen Gesetzen lebt. Es verbindet den Geist von Serien wie "Sons of Anarchy" und "Vikings" mit der Tradition des amerikanischen politischen Diskurses zwischen Freiheit und Macht.
Die Faszination True Crime und ihre Auswirkungen
Preisverleihung des Panel: Critics' Choice Awards 2022. Die Jury dieses Jahr besteht aus Arabella Wintermayr, Julian Ignatowitsch, Kathrin Hollmer, Ren Kühn. Nominiert sind "Souls", "Le Monde de demain", "The offer", "the bear", "Bloody Murray" und "Prisma".
Panel über die Repräsentation von Hip Hop Kultur in Serien. Besprochen wird, warum Hip Hop nach 40 Jahren im Mainstream ankommt. Der Musikjournalist Matthias Scherer von BR PULS moderiert das Gespräch. Das Panel wird präsentiert von Creative Europe Desk München und BR PULS. Teilnehmende Panelists sind Lasse Hallberg, Siri Black Ndiaye, Esra Phul und Patrick Phul, Florian Gaag.
Critics Choice – Unsere Kritiker*innen Live on Stage.
Aufzeichnung eines live-podcast zum Festival. Gerhard Maier, Ren Kühn und Hanna Huge sprechen über die nächsten Serienhits, die richtigen Streamingdienste und die schlimmsten Serienfinalen. Der Podcast wird präsentiert von "Sehr Sehr Serien", "Serienflash" und "Serienjunkies.de".
Panel Diskussion über Superhelden und Superheldinnen im Jahr 2022 und was die aktuellen Darstellungen von korrumpierten Held*innen über die jüngste Gegenwart erzählt. Das Panel wird vom "Stiftung Bayerisches Amerikahaus" präsentiert und die Moderation führt das "Comic Festival München". Als Referiende sind "Sarah Wagner" und "Arne Orgassa" eingeladen.
Ein Mann wie ein Werbeplakat für’s Machotum: Als „Suicide Squad“- Friedensstifter lässt Wrestling-Star John Cena vor allem Waffen sprechen. Und beschert DC mit Peacemaker so einen wirklich überzeugenden Serienhit.
Japans Mr. Comedy, Koki Mitani, ist Schöpfer der Amazon Original Sitcom und führt Regie mit überraschenden Tricks und Humor. Die Serie zeigt einen All-Star Cast, die Hauptrolle übernimmt Shingo Katori. Peep Time zeigt eine neue Form der ...
Top-Influencer Pepper muss erfahren, was es bedeutet, wenn statt Internet-Popularität plötzlich die Anonymität des echten Lebens droht.
Coming-of-age und Gender-Issues im Italien der Gegenwart: Mit „Prisma“ begibt sich der Macher des italienischen „Skam“-Ablegers auf einem poetischen Trip in die Köpfe und Herzen einer Gruppe Teenager.
Ein Mennonitenpastor im Kampf gegen die schwarzen Schafe seiner Kongregation: Dank eines ungewöhnlichen Settings gelingt „Pure“ eine kleine Krimiüberraschung.
Seriensensation aus Israel: Authentisch-gewalttätiges Coming-of-age zwischen "4 Blocks" und dem "Clan der Kinder".
Als das junge Startup TINGLE vom Shutdown betroffen ist, brechen die bereits schwelenden Konflikte zwischen den GründerInnen FRANZI, JONAS und MARILU auf - und sie kämpfen in der Quarantäne-Zeit nicht nur um ihre Firma, sondern auch mit ihren eigenen Dämonen und gegeneinander - wodurch schlussendlich erst wieder echte Nähe und Wahrhaftigkeit entstehen kann.
Basierend auf einer Reihe von Romanen des "Road to Perdition"-Autors Max Allan Collins konfrontiert uns "Quarry" mit der Geschichte des Vietnam-Veteranen Mac Conway (Marshall-Green), der nach seiner Rückkehr nach Memphis seine Mordserie fortsetzt - diesmal wegen des Geldes und des mysteriösen "Brokers".
Jasna Fritzi Bauer muss zurück zur Schule und wird als unfreiwillige Undercover-Agentin hier zur „Rampensau“. Wetten, dass die „Club der roten Bänder“-Macher mit der vierten VOX-Eigenproduktion nicht nur bei „Fack Ju Göhte“- Fans damit einen echten Nerv treffen?
Wie lebt es sich als gläubiger Muslim zwischen ägyptischer Community und amerikanischem Lebensstil? Komiker Ramy Youssef findet es heraus und sucht seine Lacher zwischen allen Stühlen.
Zwei High-School-Freundinnen finden als Rap-Duo neu zusammen. Zwischen Alltagssorgen und Zukunftsplänen gehen sie plötzlich viral.
Meth-Hölle auf (ost-)europäisch: Ein junger Dealer gerät zwischen die Fronten von Polizei und vietnamesisch-tschechischen Syndikaten.
Razia Sultan ist die erste und einzige Herrscherin des Sultanats Delhi. Wir begleiten sie im Kampf gegen Intrigen in typischer Bollywood-Manier.
Tarantinos "Reservoir Dogs", aber im Waititi-Style: indigene Jugendliche kämpfen im Reservat um Anerkennung, gegen Gangs und für eine bessere Zukunft.
Peter Laurence (Hugh Laurie) ist ein einflussreicher und charismatischer Politiker. Auf den ersten Blick zumindest. Denn er hat ziemlich große Ambitionen – und das finden seine politischen Gegner gar nicht so lustig. Deshalb unternehmen sie, ...
Jessica Chastain und Oscar Isaac als Paar mit Auflösungserscheinungen auf den Spuren von Ingmar Bergmanns "Szenen einer Ehe".
Die Macher von "Broad City" und "Wet Hot American Summer" liefern die perfekte Mischung aus Indie-Comedy à la "Girls" und Mord-Mystery in dieser in Brooklyn angesiedelten Dramedy, die auf der diesjährigen SWSX Premiere hatte und von "Arrested Devel- opment"-Alumna Alia Shawkat gespielt wird.
Ein knallharter Schönheitswettbewerb als „Squid Game“ im mexikanischen Dschungel: Der chilenische Filmemacher Pablo Larrain („Jackie“, „Spencer“) legt das misogyne Treiben der Schönheitswettbewerbe offen.
Normalerweise reden drei Redakteure von seriesly AWESOME alle zwei Wochen im titelgebenden Podcast auf Youtube über Serienthemen. Und zwar von A bis Z, jeweils mit drei Themen und der ultimativen Diskussion über „Die beste Serie mit dem Buchstaben...“. Das soll sich für das SERIENCAMP ausnahmsweise ändern: Mehr Diskussionen, mehr AWESOMER, mehr Buchstaben – und natürlich noch mehr Spaß. Das alles live aufgezeichnet vor Publikum, das selber Mitmischen kann. Viel Spaß!
Der Serien-Slam von unseren Freunden von seriesly AWESOME kommt auch dieses Jahr wieder zurück.
In 5 Folgen beleuchtet Matus Krajnak das Leben des jungen und queeren vlogger Milan. Dabei geht es ums Dating und andere Katastrophen in der Weltmetropole London.
Ein geplanter Businesstrip wird für sechs Angestellte eines Unternehmens zur Grenzerfahrung: Durch eine Schussligkeit landen sie am falschen Flughafen und verpassen ihren Flieger. Dieser stürzt jedoch kurz nach dem Start ab, alle Insassen an ...
Das gewöhnliche Leben von fünf Mädchen im Teenageralter wird auf außergewöhnliche Weise erzählt und durch die ständige Dramatisierung und Interaktion über Social-Media-Profile bereichert. "Skam" ist dazu bestimmt, ein weltweites Phänomen zu werden.
Steigende Inzidenz, sinkende Menschlichkeit: In „Sløborn“ ist die Pandemie längst noch nicht vorbei…
So klingt Angst: Was, wenn das Erbe der schizophrenen Mutter nicht nur geistiger, sondern auch paranormaler Natur ist?
Zwischen allen Stühlen und Zeitebenen. Das packende deutsche Sky-Original „Souls“ hat schon in Cannes begeistert und empfiehlt sich Serienesoterikern als genial vertracktes und atmosphärisches Mystery-Puzzle.
Ein Panel über Soundtrack in Serie
Berlin, 1961. Vier Besatzungsmächte lenken das Schicksal der Stadt, geprägt von der Angst vor einer Eskalation, die den dritten Weltkrieg bedeuten könnte. Die Stadt wimmelt von Spionen, Verrätern und Doppelagenten des KGB, des SDECE, der CIA ...
Rückkehr zu den Wurzeln: Mit Captain Christopher Pike wagt sich das „Star Trek“-Universum sogar in die Zeit vor Captain Kirk zurück. Und beschwört so den Geist des ikonischen Originals.
Zwischen Co-Working-Chaos und Start-Up-Blase: Junge Programmiererin bastelt am nächsten großen (Comedy-)Ding!
Eigentlich geht es nur um Sex. Irgendwo zwischen YouPorn und Spielplatz möchten Jugendliche aus einem Münchner Randbezirk endlich ihr erstes Mal hinter sich bringen. Was würde sich da besser eignen als eine Wette? Wer bis zum STICHTAG noch ...
Vier einander Fremde müssen lernen, sich den Konsequenzen einer gemeinsamen schicksalhaften Nacht zu stellen: Mit der ersten kroatischen HBO Europe-Produktion hievt Oscar-Preisträger Danis Tanovic seine Heimat auf die internationale Serienlandkarte.
Die heiß ersehnte dritte Staffel der bitterbösen Satire über Macht, Familie und die Fallstricke der Eitelkeit.
Die Folgen der Pandemie erschüttern im ersten Corona-Lockdowns das unmittelbare Umfeld von zwei jungen Schwestern.
Aufsehenerregende Dokumentation über den Missbrauchsfall R. Kelly und dessen System sexueller Ausbeutung.
Ein Vertretungslehrer stößt seine beiden Schwiegereltern in den Tod, bleibt dabei aber nicht unbeobachtet. Drei junge Ausreißer, einer davon ein von ihm unterrichtetes junges Mathegenie, filmen den Mord durch Zufall und beschließen, den ...
Stress. Zwischen Kochtöpfen, Hochkulinarik und Traumata versetzen uns Christopher Storer („Ramy“) und Hiro Murai („Atlanta“) mitten hinein in den aufreibenden Alltag eines Küchenteams in Chicago.
Sundance-Gewinnerin Desiree Akhavan tritt in die Fußstapfen von Phoebe Waller-Bridge („Fleabag“) und nimmt uns mit auf einen entlarvenden, komischen und wahrhaftigen Trip durch London, bei dem sie die sexuelle Orientierung verliert.
Zwischen Quarantäne-Comedy und Untoten-Horror: Covid19 goes Zombie.
Big Brother is watching you! Zwischen „You Are Wanted“ und „Bodyguard“ macht jetzt auch die BBC deutlich: Traue niemandem, nicht einmal dem Videobeweis!
Selbstbehauptung, große Egos und toxische Männlichkeit in der Küche eines Spitzenrestaurants – der nächste Serienhit aus Israel!
Ein Jahr, nachdem er seinen Hi-Tech-Job verloren hat, erhält der 42jährige Nimrod eine Anstellung als ...
Basierend auf dem Bestseller „A Higher Loyalty“ und mehr als einem Jahr zusätzlicher Interviews mit Schlüsselfiguren blickt „The Comey Rule“ hinter die Kulissen der Ereignisse rund um die US-Präsidentschaftswahlen des Jahres 2016 und ...
In einer gar nicht so fernen Zukunft spielt die Sci-Fi-Dystopie „The Commons“ - und knüpft dabei an Probleme unserer Gegenwart an. Die Klimaerwärmung hat sich in der Zwischenzeit weiter zugespitzt. Der Himmel ist raucherfüllt, Stürme und ...
The Crown Experiments ist eine dramatische Sci-Fi-Web-Serie, die einen Androiden-Psychologen begleitet.
Die Show ist eine Sci-Fi-Serie ohne Raumschiffe, Laserwaffen oder ein Horrorszenario, in dem Roboter die Menschheit übernehmen. Sie taucht ...
Sie sind weder die Millers noch die Griswolds, sondern ihre eigene Art von dysfunktionaler Familie: Lernen Sie Nate, Robin und ihre Zwillinge kennen, die sich auf eine Reise begeben, die für jeden, der auch nur die leiseste Ahnung davon hat, was es heißt, eine Familie zu haben, zu einem wahren Komödienschatz wird.
Abwendung einer Tragödie für Science-Fiction-Fans: Dank Amazon geht die vielleicht tiefgründigste Sci-Fi-Serie der Gegenwart trotz zwischenzeitlicher Absetzung doch noch in die Verlängerung.
Die letzten Tage des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milošević als packender Mix aus Polit-Thriller und Familiendrama.
Fünf Teenager gehen 1995 in den Wald, aber nur vier kehren zurück, wobei der jüngste von ihnen offenbar von einem Serienmörder entführt und ermordet wurde. Wir schreiben das Jahr 2015, als die Polizei die DNA des Jungen an einem Tatort findet. Das ist nur der fesselnde Anfang dieses atemlosen Krimis, der auf einer Idee von Harlan Coben basiert.
Ein hoffnungsvoller Jungcomedian und sein tunesischer Vater kämpfen in dessen Blumenladen um gegenseitige Anerkennung.
Auch die Zeit kann geschehenes Unrecht nicht ausradieren: Der brutale Mord an einer älteren Frau auf der Insel Tasmanien führt ein ungleiches Ermittlerduo mitten in die gewalttätige Vergangenheit Australiens. Detective Molly McGee und ihr ...
„The Good Lord Bird“ basiert auf dem gleichnamigen Buch des Bestsellerautors James McBride, ein historischer Roman über den Krieg zwischen überzeugten Sklavenhaltern und bibeltreuen Abolitionisten zur Zeit des Bleeding Kansas. Der Prediger ...
Nach einem Erdbeben im Norden Israels werden in einer frisch entstanden Schlucht drei Skelette gefunden. Natürlich soll ermittelt werden, wen das Erdreich hier freigegeben hat. Ein DNA-Test ergibt schnell: Die Personen, die ein Match ergeben, ...
Blonde Haare, verzaubernde Kulleraugen, rosige Bäckchen. Als naiver Teenie landet Katharina (Elle Fanning) am russischen Hof und heiratet schnell keinen geringen als den Zaren höchstpersönlich. Leider ist Peter III. (Nicholas Hoult) ein ...
Warum schwierig und düster, wenn es auch einfach und freudvoll geht? Rapper Saba und seine Mitstreiter(-innen) machen wenig erfolgreich aber mit viel Leidenschaft Musik in ihrer Heimat Kopenhagen und würden das wohl auch weiter tun, wäre da ...
Tasmanien dient als perfekte Kulisse für diese Geschichte über ungelöste Verschwinden und paranormale Ereignisse, die die junge Anna Macy (Elizabeth Debicki aus "The Night Manager") zurück in ihre Heimatstadt und zu den Traumata ihrer Kindheit führen.
Rückkehr ins Reichskrankenhaus von Kopenhagen. Wie seine Inspirationsquelle David Lynch kehrt auch das dänische Regie-Enfant-Terrible Lars von Trier fast 30 Jahre nach ihrer Entstehung zu seiner genreprägenden Kultserie zurück.
Wie formt man aus den Überresten des Sozialismus jugoslawischer Prägung eine kleinstädtische Gemeinschaft? Diese kroatische Serienperle macht es vor.
Sommer 2007, Finnland. Während die Kurttis ihren Jahresurlaub in ihrer Hütte im Land der tausend Seen verbringen, wird die Familie von einer Tragödie heimgesucht: Tommi, ihr 2 Jahre alter Junge, wird durch einen Schuss getötet. Elias, ein ...
Pilze und schwarzer Humor in tödlicher Dosis: Jussi Vatanen versucht in der Adaption des Tuomainen-Bestsellers „Die letzten Meter bis zum Friedhof“ den eigenen Mörder zu finden. „Fargo“ lässt grüßen
Space Oddity im modernen Gewand: „Star Trek“-Mastermind Alex Kurtzman verfilmt den David-Bowie-Klassiker neu und lässt Chiwetel Ejiofor als Alien seine Menschlichkeit entdecken.
Habemus papam – again! Mit Wiedergänger Jude Law und Neuzugang John Malkovich wagt Paolo Sorrentino einen abermals entlarvenden Blick hinter die Mauern des Vatikan.
Ein Angebot, das niemand ausschlagen sollte: „The Player“-Autor Michael Tolkin lässt halb Hollywood antreten, um der Entstehung eines Klassikers der frühen 1970er Jahre seinen üppig ausgestatteten Tribut zu zollen.
Der alte Mann will noch mehr: „Big Lebowski“ Jeff Bridges meldet sich als ehemaliger CIA-Agent im Seriengeschäft zurück und darf für Disney+ zeigen, dass er auch als Rentner noch extrem gefährlich sein kann.
Ein Lehrer soll eine Schülerin vergewaltigt haben. Deshalb gehen ihre Mitschülerinnen auf die Barrikaden und blockieren den Eingang der katholischen Privatschule. Dann verschwindet auf einmal Blanca, eine der Anführerinnen des feministischen ...
Melodramatische Thrillerkost von den „Haus des Geldes“- Machern: Eine Frau auf der Suche nach dem geheimen zweiten Leben ihres verstorbenen Mannes.
The Square Root ist eine episodische Kurzserie, die sich mit der Erinnerung und den kleinen Momenten beschäftigt, die uns zu dem machen, was wir sind. Jedes Kapitel konzentriert sich auf eine andere Figur, und jede Episode spielt in dem ...
Oscarpreisträger verfilmt Pulitzer-Gewinner: Mitreißende und schockierende Bestseller-Adaption über das dunkelste Kapitel amerikanischer Geschichte.
Grace Fraser (Nicole Kidman) führt ein perfektes Leben in Manhattans Upper East Side: erfolgreiche Therapeutin und Autorin, verheiratet mit dem renommierten Kinder-Onkologen Jonathan (Hugh Grant), der Sohn auf einer elitären Privatschule. Bis ...
Eine "Blutsbande" zwischen Comedy und Fantasy-Drama: Auch Russland kennt die Schattenseiten des ganz normalen Vampir-Alltags.
Opulent in Szene gesetzte High Fantasy auf den Spuren Tolkiens.
"The Writer" wurde bereits weltweit als eine der besten neuen israelischen Serien gefeiert und dreht sich um den Schriftsteller Sayed Kashua, einen arabisch-palästinensischen Einwanderer, der in Israel lebt und sowohl mit seinem fiktiven Alter Ego als auch mit seinem Platz zwischen seiner neuen Heimat und seiner Herkunft kämpft.
Für sein erstes Seriendrama kombiniert Oscar®- und Golden Globe-Gewinner Paolo Sorrentino ("La Grande Bellezza") die politischen Aspekte seines "Il Divo" mit der Schönheit Roms und des Vatikans, um die Geschichte eines ungewöhnlichen und höchst fehlbaren Papstes zu erzählen - dargestellt von seinem charismatischen Hauptdarsteller Jude Law.
Erschreckend nah dran an der Realität: An der Seite von Boris Johnson und seinem Stab führt uns „This England“ noch einmal an den Rand der Corona-Krise.
"Sturm und Drang" in Schweden: Junge Erwachsene finden auf der Suche nach sich selbst ins Leben.
Auf den Spuren des geheimnisvollen Tony taucht die schwangere Victoria tief in die queeren Subkulturen von Buenos Aires ab.
„Total Control – Im Bann der Seelenfänger“ feiert seine TV-Weltpremiere im Rahmen der Themenwoche „Twisted Faith – Macht und Manipulation“ am 19. November 2018 um 21 Uhr exklusiv auf A&E.
Für die serielle Adaption der furiosen Bestseller-Trilogie von Bernhard Aichner muss Anna Maria Mühe als Bestatterin in eigener Sache tätig werden: Erst bringt sie ihren Mann unter die Erde, dann hoffentlich dessen Mörder zur Strecke.
Dysfunktionaler geht kaum! Jared, Spross einer kanadischen Ureinwohnerfamilie hat in Sachen Elternhaus nicht gerade das große Los gezogen. Die Eltern getrennt, die Mutter psychisch krank und von Medikamenten abhängig, der Vater arbeitsunfähig ...
Publikumswirksamer Mystery-Thriller: Trotz der Beschränkungen im slowenischen Serienproduktionszirkus bleibt Regisseurin Sonja Prosenc mit „Trigrad“ international konkurrenzfähig.
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen… man muss sie nur suchen. Und finden! Gus (Nick Frost), eigentlich Telekommunikations-Techniker, versteht sich nach dem Verlust einer ihm nahestehenden Person als paranormaler Ermittler. Zusammen mit ...
Die 16-jährigen Shaï, Djeneba, Aladi und Ismaël sind zwischen den vier Türmen der Place des Fêtes, einem beliebten Viertel in Paris, aufgewachsen. Gemeinsam lassen sie die Stunden verstreichen, machen sich gegenseitig schlecht und spielen ...
Kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Von 1919 bis 1930 befinden sich auch die Niederlande in einer Phase, die von Zusammenbruch, Krise und Wiederaufbau geprägt ist. Versinnbildlicht wird das an den Schicksalen zweier gegensätzlicher ...
Wer hätte das gedacht: Schon wieder überrascht Serien-Wunderland Belgien mit einem schwarzhumorigen Crime-Highlight, das diesmal „Breaking Bad“-Feeling in der Limburger Provinz aufkommen lässt.
Ein ungleiches belgisches Ermittlerduo im Bannkreis der weiter an Bedeutung gewinnenden Cyber-Kriminalität: Die gewohnt hochklassige Welt frankobelgischer Crimeserien erhält mit „Unit 42“ ein neues Subuniversum.
In der belgischen Kleinstadt Creux werden Bewohner unsichtbar. An den Fingerspitzen beginnen sie zu verschwinden. Und können nur hilflos zusehen. Gegenmittel? Unbekannt. Einige müssen damit zurechtkommen, unsichtbar in totaler Isolation zu ...
Utopia basiert auf der gleichnamigen, britischen Serie von Dennis Kelly. Eine Gruppe junger Erwachsener, die sich aus dem Internet kennen, wird gnadenlos von einer Geheimorganisation gejagt: Sie sind in den Besitz eines fast schon mythisch anmutenden Comicromans gekommen – und stellen fest, dass die Verschwörungstheorien auf den Seiten tatsächlich wahr sein könnten. Plötzlich befinden sie sich in der gleichsam gefährlichen wie ironischen Position, die Welt retten zu müssen.
Klaustrophobische Enge trifft Murder-Mystery: Spektakulär packender U-Boot-Krimi von den "Bodyguard"-Machern.
Nicht nur das Wetter hat Hochs und Tiefs, auch das Leben. Wie Anchorman Otto nach mehreren Jahren Alkoholpause bei seiner Rückkehr in die ORF-Redaktion feststellen muss.
H.G. Wells legendärer Alien-Invasion-Stoff erfährt eine erschreckend moderne Neuinterpretation, in welcher der wahre Schrecken in uns selber schlummert.
Auch in Tschechien geschehen an den abgelegensten Orten die unerklärlichsten Verbrechen. Mit der HBO Europe-Produktion „Wasteland“ lässt uns MagentaTV jetzt daran teilhaben.
Who watches the Watchmen? Mit einer Art modernisiertem Remix der legendären Graphic Novel verpasst Serienschöpfer Damon Lindelof („The Leftovers“, „Lost“) dem Superheldengenre einen radikalen Twist.
Horror-Trip statt Rave-Party: Auf eine Gruppe junger Influencer (und ihre Follower) wartet in den Brandenburger Wäldern der blanke Schrecken.
Wir präsentieren sechs Webserienperlen aus der ganzen Welt, aus denen unsere Jury einen mit Sicherheit würdigen Gewinner wählen wird.
Der lang erwartete Nachfolger von HBOs "Game of Thrones" erzählt die Geschichte des Michael Crichton-Klassikers "Westworld" neu und schafft es, die Geschichte von wild gewordenen Robotern in einem futuristischen Themenpark namens "Westworld" zu vertiefen.
Aus Kultkomödie mach Kultserie: Mit „What We Do In The Shadows“ übertragen Taiki Waititi und Jermaine Clement ihre Vampir-WG-Mockumentary auf amerikanischen Boden. Zum Totlachen!
Die „Auberge Espagnole“ – diesmal in Luxemburg. Hier leben sechs junge Europäer unter einem Dach – jede(r) mit unterschiedlichen Ansichten über das Leben, die Liebe und den Sex. Ob die romantische und unsichere Claire, der poetische ...
Einmal durch die kolumbianische Hölle und zurück geht es für vier ehemalige Mitglieder einer Spezialeinheit, deren actionreiche Rettungsaktion der israelischen Hitserie zu Recht den „Best Series Award“ in Cannes eingebracht hat.
Familiensaga und Thriller: Aufstieg und Fall einer kanadischen Kosmetik-Ikone zwischen den 1970er und Heute.
Der Telefonvermarkter Eran erhält die niederschmetternde Diagnose Krebs, findet aber außer Verdrängung keinen adäquaten Weg um damit umzugehen. Dabei hilft ihm nun die extrovertierte Michal, die er im Krankenhaus kennenlernt und die schon ...
Tschechows Schwestern als wodkaselige Ansprechpartnerinnen für den bildungsbürgerlichen Theaterkanon. Prost!
Angry White Men sind (wie) stinkende alte Socken: Politisch inkorrekter Shortform-Spaß aus der untersten Wäscheschublade.
Wynonna Earp, Ur-Urenkelin des berühmt-berüchtigten Wyatt Earp, kehrt nach langer Abwesenheit in ihre Heimatstadt Purgatory zurück. Widerwillig muss sie sich dort dem Familienfluch stellen: die Verbrecher, die ihr Ur-Urgroßvater einst zur ...
Kultcomicverfilmung mit Twist(s): In einer Welt (fast) ohne Männer machen die Frauen die Postapokalypse unter sich aus.
Platz da, Sherlock Holmes und Dr. Watson! Mit Detective Inspector Rabbit und seinem Team fährt das Viktorianische London schwere humoristische Geschütze auf.
Mit einer britischen Durchschnittsfamilie durch die weltpolitischen Verwerfungen der unmittelbaren Zukunft: Stephen Lyons hat es sich mit seiner Frau und den teils erwachsenen Kindern halbwegs eingerichtet im England der Post-Brexit-Zeit. Bis ...
Die Yellowstone Ranch von John Dutton (Kevin Costner) ist die größte zusammenhängende Ranch der USA in Privatbesitz und aufgrund ihrer Lage das Ziel zahlreicher Interessengruppen. Sowohl Naturschützer und Ureinwohner als auch Landentwickler ...
Sam kann es kaum erwarten aus ihrem Heimatort auszubrechen und die Geschichte ihres Lebens zu schreiben. Sie bucht sich für einen Monat in einem Jugendhostel in Montreal ein und taucht ein in eine völlig neue und unbekannte Welt. Zwischen ...
Französisches Remake der israelischen Hit-Serie „Your Honor“ mit „Baron Noir“- und „Sch‘tis“-Star Kad Merad.
„Gomorrha“ war erst der Anfang: Mit der Adaption von Roberto Savianos Bestseller wagt sich Stefano Sollima in die trügerischen Gewässer des internationalen Kokainhandels.